Salzwasserelektrolyse

Sie wissen, Meerwasser ist gesund, hat aber einen hohen Salzgehalt von ca. 3-6%. Bei der Salzwasserelektrolyse benötigen wir je nach Gerät eine Salzkonzentration von 0,15-0,5% im Wasser, welche durch Zugabe von reinem Regeneriersalz erreicht wird. Das leicht salzige Wasser sorgt für absolutes Wohlbefinden auf der Haut und die erzeugte unterchlorige Säure sorgt für perfekte Wasserqualität.

Salzwasser-Elektrolyse

Idealerweise entscheiden Sie sich für ein Gerät mit Mess- und Regeltechnik für ph- und Redox, welches die wichtigen Werte im Wasser überprüft und kontinuierlich regelt. Alle Geräte sind gleichzeitig eine Poolsteuerung, d.h. Sie können damit Ihre Filteranlage, die Poolbeleuchtung und viele andere Komponenten in und am Schwimmbad steuern.

%
BWT Lagerwanne
BWT Chemikalienauffangwanne PS/PE 36 Liter Die Lagerwanne für 25 Liter Kanister. Abmessungen:  L = 480mm B = 460mm H = 273mm Gewicht: 2,8kg, 2 Tragegriffe Abbildung ähnlich!

99,95 €* 119,90 €* (16.64% gespart)
vorher 79,95 €*
%
BWT Salzelektrolyseanlage Oxilife 1 ph Premium, 60 m³ , versch. Varianten
Salzelektrolyseanlage Oxilife1, pH, Premium, bis 60m³, LOW SALT, BWT Bei dieser Salzanlage von Infinity handelt es sich um eine zweifache Wasserentkeimung: Hydrolyse und Salzwasserelektrolyse werden zur optimalen Wasserdesinfektion kombiniert. Mit nur 1,5 g Salz pro Liter werden sowohl Chlor, als auch Desinfektionsmittel auf Sauerstoffbasis erzeugt. Daher wird bei Oxilife das optimale Desinfektionsergebnis hauptsächlich durch schnell abbauende Sauerstoffverbindungen erzielt.  Darum eine LOW SALT Salzanlage kaufen: besonders "mild" durch die Verwendung von weniger Chlorverbindungen einfache Handhabung durch Warnhinweise bei falschem Salzgehalt weiches Wasser ist besser verträglich für Haut und Haare kein Brennen in den Augen weniger Einsatz/Lagerung von Chemie Salzanlage Oxilife kaufen: Technische Details Desinfektion durch Hydro- und Salzwasserelektrolyse Hauptdesinfektion durch Sauerstoffverbindungen wie Ozon Beckeninhalt max. 60 m³ inkl. pH-Regelung, inkl. pH-Sonde, pH-Dosierpumpe und Sondenhalter Optional Redox-Steuerung nachträglich nachrüstbar Lediglich 1,5 Gramm Salz / Liter Selbstreinigende Zelle Color TFT Display mit Multi-Informations-System (abnehmbar) Optionale Ansteuerung der kompletten Pooltechnik Aufrüstbar mit WiFi/Modbus, Smartphone/PC-Anbindung Was bedeutet die PREMIUM Ausführung? Die Dosieranlage erscheint inklusive Messwasserzelle mit Filtereinsatz, in der hochwertige Glassonden ph und Redox installiert werden können. Dadurch wird das Messwasser durch den Filtereinsatz in der Messwasserzelle gefiltert. Die Messergebnisse werden präziser als bei herkömmlichen Messungen und die Lebensdauer der Messsonden verlängert. Bitte beachten Sie, dass die Elektrolysezelle ein Verschleißteil darstellt und daher nicht der Gewährleistung unterliegt. Die BWT-Oxilife kann auch nachträglich in bestehende Schwimmbecken installiert werden.  Wir empfehlen bei Nutzung einer Salzwasserelektrolyseanlage nur Einbauteile aus PVC und Wärmetauscher aus Titan einzusetzen. Abbildung zeigt Zubehör je nach Ausstattung

2.059,95 €* 2.569,95 €* (19.84% gespart)
%
BWT Salzelektrolyseanlage Oxilife 1, LOW SALT, verschiedene Ausführungen, 60 m³
BWT Oxilife: BWT Oxilife 1
Salzelektrolyseanlage BWT Oxilife 1, LOW SALT, verschiedene Ausführungen, 60 m³ Bei dieser Salzanlage von Infinity handelt es sich um eine zweifache Wasserentkeimung: Hydrolyse und Salzwasserelektrolyse werden zur optimalen Wasserdesinfektion kombiniert. Mit nur 1,5 g Salz pro Liter werden sowohl Chlor, als auch Desinfektionsmittel auf Sauerstoffbasis erzeugt. Daher wird bei Oxilife das optimale Desinfektionsergebnis hauptsächlich durch schnell abbauende Sauerstoffverbindungen erzielt.  Vorteile von BWT OXILIFE: Salzgehalt: arbeitet sowohl bei einem sehr niedrigen Salzgehalt (auch unter den empfohlenen 1,5g/l) als auch bei einer sehr hohen Salzkonzentration. Dadurch können die Geräte z.b. auch bei Schwimmbecken mit Meerwasser eingesetzt werden. Der Salzgehalt im Pool wird am Gerät angezeigt. Gesamte Poolsteuerung: die BWT Oxilife steuert alle Komponenten ihres Schwimmbeckens, Umwälzpumpe, Beleuchtung (inkl. Farbsteuerung), Wärmeerzeuger, Gegenstromanlagen etc. - alles wird zentral vom Bildschirm unserer Salzelektrolyseanlage gesteuert. Mobiler Bildschirm: Dieses zentrale Bedienelement des gesamten Pools kann in Verbindung mit der Wandhalterung beliebig in Ihrem Anwesen platziert werden. Vollautomatisch: mit den Optionen pH- und Redoxsteuerung wird das Gerät zu einer vollautomatischen Meß- und Regeleinheit. Aufrüstbar: Sie müssen sich nicht beim Kauf entscheiden. Sie können die Optionen pH- und Redoxsteuerung auch zu einem späteren Zeitpunkt nachrüsten. Fernsteuerung optional: Sie (bzw., falls Sie es wünschen ihr Schwimmbadhändler) können via Smartphone oder Computer Ihren gesamten Pool von jedem Ort der Welt aus einsehen und auch steuern. Gehäuse: Geschlossener Gehäusedeckel, IP-Schutzklasse (IP65) Bei unseren BWT-Geräten inklusive: Temperaturmodul zur Temperaturanzeige und Ansteuerung von Wärmeerzeugern, Wandmontagehalterung zur externen Montage des Bildschirms, Steuerungsmodul für Stangenventil, Steuerung frequenzgesteuerter Pumpen, Steuerung RGB-LED-Lampen, Berechnung Salzgehalt. Bitte beachten Sie, dass die Elektrolysezelle ein Verschleißteil darstellt und daher nicht der Gewährleistung unterliegt. Ausführungen der Salzanlagen bei Schwimmbeckenonline: Oxilife 1: Beckeninhalt max. 60 m³ Oxilife 1-pH: Beckeninhalt max. 60 m³, inkl. pH-Regelung Oxilife 1-pH/Redox: Beckeninhalt max. 60 m³, inkl. pH-Regelung und Redox-Messung Doch warum sollten Sie sich gerade für eine Salzelektrolyseanlage von dem Qualitätshersteller Infinity/BWT entscheiden?BWT/Infinity Salzelektrolyseanlagen weisen neben Benutzerfreundlichkeit, funktionellem und kompaktem Design sowie einfache Installation folgende Qualitätsmerkmale auf: Funktionalität bei jeder Wassertemperatur, Robustheit & Unempfindlichkeit bei Verkalkung durch selbstreinigende Zellen, Anzeige aller Wasserparameter, Selbstreinigungszellen mit Speicherung - so kann die Lebensdauer Ihrer Anlage verlängert werden, Integrierte vollwertige Filtersteuerung, Möglichkeit des Anschlusses von zusätzlichen Geräten, Optionen pH- & Redox-Steuerung nachträglich nachrüstbar, Rascher Überblick durch Color TFT Display mit Multi-Informations-System. Vor Inbetriebnahme der Salzanlage empfehlen wir eine manuelle Grundeinstellung des Poolwassers. Bei einer Neubefüllung empfehlen wir die Salzanlage erst ca. 1 Woche nach der Grundeinstellung in Betrieb zu nehmen. Erste Schritte für Desinfektion mit Salzanlage im Pool WICHTIG: Das Salz muss sich langsam im Poolwasser auflösen, damit die Pumpe keinen Schaden nimmt. Fügen Sie daher das Salz direkt über das Poolwasser hinzu, niemals über Skimmer oder Bodenablauf. Falls ein schwarzer Rand auf der Poolfolie entsteht, wurde das Salz auf falschem Wege dem Schwimmbecken hinzugefügt. Im Lieferumfang enthalten: Betriebshandbuch, Bildschirmhalterung für externe Montage , Elektrolysezelle, Netzgerät, Temperaturmodul Max. Wasserinhalt (m³): 60 Min. Salzgehalt (%): 1,5 pH-Regelung: Optional Redox-Messung: Optional     Die BWT-Oxilife kann auch nachträglich in bestehende Schwimmbecken installiert werden.  Wir empfehlen bei Nutzung einer Salzwasserelektrolyseanlage nur Einbauteile aus PVC und Wärmetauscher aus Titan einzusetzen. Abbildung zeigt Zubehör je nach Ausstattung

1.629,00 €* 1.899,95 €* (14.26% gespart)
%
BWT Salzelektrolyseanlage Oxilife 2 ph Premium, 120 m³ , versch. Varianten
Salzelektrolyseanlage Oxilife2, pH, Premium, bis 120m³, LOW SALT, BWT Bei dieser Salzanlage von Infinity handelt es sich um eine zweifache Wasserentkeimung: Hydrolyse und Salzwasserelektrolyse werden zur optimalen Wasserdesinfektion kombiniert. Mit nur 1,5 g Salz pro Liter werden sowohl Chlor, als auch Desinfektionsmittel auf Sauerstoffbasis erzeugt. Daher wird bei Oxilife das optimale Desinfektionsergebnis hauptsächlich durch schnell abbauende Sauerstoffverbindungen erzielt.  Darum eine LOW SALT Salzanlage kaufen: besonders "mild" durch die Verwendung von weniger Chlorverbindungen einfache Handhabung durch Warnhinweise bei falschem Salzgehalt weiches Wasser ist besser verträglich für Haut und Haare kein Brennen in den Augen weniger Einsatz/Lagerung von Chemie Salzanlage Oxilife kaufen: Technische Details Desinfektion durch Hydro- und Salzwasserelektrolyse Hauptdesinfektion durch Sauerstoffverbindungen wie Ozon Beckeninhalt max. 120 m³ inkl. pH-Regelung, inkl. pH-Sonde, pH-Dosierpumpe und Sondenhalter Optional Redox-Steuerung nachträglich nachrüstbar Lediglich 1,5 Gramm Salz / Liter Selbstreinigende Zelle Color TFT Display mit Multi-Informations-System (abnehmbar) Optionale Ansteuerung der kompletten Pooltechnik Aufrüstbar mit WiFi/Modbus, Smartphone/PC-Anbindung Was bedeutet die PREMIUM Ausführung? Die Dosieranlage erscheint inklusive Messwasserzelle mit Filtereinsatz, in der hochwertige Glassonden ph und Redox installiert werden können. Dadurch wird das Messwasser durch den Filtereinsatz in der Messwasserzelle gefiltert. Die Messergebnisse werden präziser als bei herkömmlichen Messungen und die Lebensdauer der Messsonden verlängert. Bitte beachten Sie, dass die Elektrolysezelle ein Verschleißteil darstellt und daher nicht der Gewährleistung unterliegt. Die BWT-Oxilife kann auch nachträglich in bestehende Schwimmbecken installiert werden.  Wir empfehlen bei Nutzung einer Salzwasserelektrolyseanlage nur Einbauteile aus PVC und Wärmetauscher aus Titan einzusetzen. Abbildung zeigt Zubehör je nach Ausstattung

3.039,95 €* 3.369,95 €* (9.79% gespart)
%
BWT Salzelektrolyseanlage Oxilife 2, LOW SALT, verschiedene Ausführungen, 120 m³
BWT Oxilife: BWT Oxilife 2-pH/Redox
Salzelektrolyseanlage BWT Oxilife 2, LOW SALT, verschiedene Ausführungen, 120 m³ Bei dieser Salzanlage von Infinity handelt es sich um eine zweifache Wasserentkeimung: Hydrolyse und Salzwasserelektrolyse werden zur optimalen Wasserdesinfektion kombiniert. Mit nur 1,5 g Salz pro Liter werden sowohl Chlor, als auch Desinfektionsmittel auf Sauerstoffbasis erzeugt. Daher wird bei Oxilife das optimale Desinfektionsergebnis hauptsächlich durch schnell abbauende Sauerstoffverbindungen erzielt.  Vorteile von BWT OXILIFE: Salzgehalt: arbeitet sowohl bei einem sehr niedrigen Salzgehalt (auch unter den empfohlenen 1,5g/l) als auch bei einer sehr hohen Salzkonzentration. Dadurch können die Geräte z.b. auch bei Schwimmbecken mit Meerwasser eingesetzt werden. Der Salzgehalt im Pool wird am Gerät angezeigt. Gesamte Poolsteuerung: die BWT Oxilife steuert alle Komponenten ihres Schwimmbeckens, Umwälzpumpe, Beleuchtung (inkl. Farbsteuerung), Wärmeerzeuger, Gegenstromanlagen etc. - alles wird zentral vom Bildschirm unserer Salzelektrolyseanlage gesteuert. Mobiler Bildschirm: Dieses zentrale Bedienelement des gesamten Pools kann in Verbindung mit der Wandhalterung beliebig in Ihrem Anwesen platziert werden. Vollautomatisch: mit den Optionen pH- und Redoxsteuerung wird das Gerät zu einer vollautomatischen Meß- und Regeleinheit. Aufrüstbar: Sie müssen sich nicht beim Kauf entscheiden. Sie können die Optionen pH- und Redoxsteuerung auch zu einem späteren Zeitpunkt nachrüsten. Fernsteuerung optional: Sie (bzw., falls Sie es wünschen ihr Schwimmbadhändler) können via Smartphone oder Computer Ihren gesamten Pool von jedem Ort der Welt aus einsehen und auch steuern. Gehäuse: Geschlossener Gehäusedeckel, IP-Schutzklasse (IP65) Bei unseren BWT-Geräten inklusive: Temperaturmodul zur Temperaturanzeige und Ansteuerung von Wärmeerzeugern, Wandmontagehalterung zur externen Montage des Bildschirms, Steuerungsmodul für Stangenventil, Steuerung frequenzgesteuerter Pumpen, Steuerung RGB-LED-Lampen, Berechnung Salzgehalt. Bitte beachten Sie, dass die Elektrolysezelle ein Verschleißteil darstellt und daher nicht der Gewährleistung unterliegt. Ausführungen der Salzanlagen bei Schwimmbeckenonline: Oxilife 2: Beckeninhalt max. 120 m³ Oxilife 2-pH: Beckeninhalt max. 120 m³, inkl. pH-Regelung Oxilife 2-pH/Redox: Beckeninhalt max. 120 m³, inkl. pH-Regelung und Redox-Messung Doch warum sollten Sie sich gerade für eine Salzelektrolyseanlage von dem Qualitätshersteller Infinity/BWT entscheiden?BWT/Infinity Salzelektrolyseanlagen weisen neben Benutzerfreundlichkeit, funktionellem und kompaktem Design sowie einfache Installation folgende Qualitätsmerkmale auf: Funktionalität bei jeder Wassertemperatur, Robustheit & Unempfindlichkeit bei Verkalkung durch selbstreinigende Zellen, Anzeige aller Wasserparameter, Selbstreinigungszellen mit Speicherung - so kann die Lebensdauer Ihrer Anlage verlängert werden, Integrierte vollwertige Filtersteuerung, Möglichkeit des Anschlusses von zusätzlichen Geräten, Optionen pH- & Redox-Steuerung nachträglich nachrüstbar, Rascher Überblick durch Color TFT Display mit Multi-Informations-System. Vor Inbetriebnahme der Salzanlage empfehlen wir eine manuelle Grundeinstellung des Poolwassers. Bei einer Neubefüllung empfehlen wir die Salzanlage erst ca. 1 Woche nach der Grundeinstellung in Betrieb zu nehmen. Erste Schritte für Desinfektion mit Salzanlage im Pool WICHTIG: Das Salz muss sich langsam im Poolwasser auflösen, damit die Pumpe keinen Schaden nimmt. Fügen Sie daher das Salz direkt über das Poolwasser hinzu, niemals über Skimmer oder Bodenablauf. Falls ein schwarzer Rand auf der Poolfolie entsteht, wurde das Salz auf falschem Wege dem Schwimmbecken hinzugefügt. Im Lieferumfang enthalten: Betriebshandbuch, Bildschirmhalterung für externe Montage , Elektrolysezelle, Netzgerät, Temperaturmodul Max. Wasserinhalt (m³): 120 Min. Salzgehalt (%): 1,5 pH-Regelung: Optional Redox-Messung: Optional     Die BWT-Oxilife kann auch nachträglich in bestehende Schwimmbecken installiert werden.  Wir empfehlen bei Nutzung einer Salzwasserelektrolyseanlage nur Einbauteile aus PVC und Wärmetauscher aus Titan einzusetzen. Abbildungen sind Beispielhaft und zeigen verschiedene Ausstattungen

Varianten ab 2.289,95 €*
3.249,95 €* 3.829,95 €* (15.14% gespart)